Herzlich willkommen!

Lassen Sie uns Elefanten zum Fliegen bringen!

Sie sind auf der Suche nach einer Keynote-Speakerin, die Ihnen dabei hilft, Ihre Organisation mit Spaß zu entwickeln?
Sie wollen antifragil werden oder agiles Arbeiten in Ihrer Organisation sinnvoll einsetzen?

Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse!

Als ich anfing, mich für die Entwicklung großer Organisationen zu interessieren, hat mich ein Kollege mitleidig angesehen und gesagt: "Patricia, Elefanten können nicht fliegen." Das stimmt nicht! Mit Engagement, Begeisterung und den richtigen Werkzeugen fliegen sie nämlich doch...

Holen Sie sich Entwicklungsenergie und legen Sie los!

Ihre Patricia Adam

Speakerin

Lassen Sie sich begeistern für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation! Sie möchten antifragil werden und Ihr Risiko- und Chancenmanagement integrieren? Sie fragen sich, wie Sie agile Prozesse in Ihr Managementsystem integrieren? Dann sind Sie hier richtig. Informieren Sie sich über Patricia Adams Keynotes und ihre Profession als Speakerin.
Patricia Adam

Professorin

Seit 2004 ist Dr. Patricia Adam Professorin für "International Management" an der Hochschule Hannover. Sie lehrt und forscht zu Managementsystemen, interkultureller Kompetenz und agilen Prozessen. Außerdem ist sie in der Selbstverwaltung der Hochschule aktiv. Wer mehr dazu wissen möchte, wird unter "Person" fündig.

Auditorin und Beraterin

Wen das Zusammenspiel von kreativen Menschen und exzellenten Prozessen fasziniert, der möchte auch praktisch Entwicklungsenergie für Menschen und Managementsysteme freisetzen. Als Auditorin für QM-Systeme sowie Assessorin für das EFQM Excellence Model leitet Patricia Adam weltweit Begutachtungsverfahren und moderiert Strategieworkshops.

Autorin

2024 erscheint Patricia Adams neuestes Buch "Risiken und Chancen integriert managen" in der Reihe "essentials" des Springer Gabler-Verlags. Ihr Standardwerk "Agil in der ISO 9001" erschien bereits 2019 und wurde 2023 in einer erweiterten englischen Ausgabe beim Springer-Verlag publiziert. Dabei hatte sie sich nach ihrer Dissertation 2001 eigentlich geschworen, nie wieder ein Buch zu schreiben. Trotzdem kam bereits 2015 ihr englischsprachiges Lehrbuch "Managing Internationalisation" im UTB-Verlag heraus.
Patricia Adam

Aus dem Blog

Mehr zu Antifragilität - Podcasts und Artikel erschienen

Das Thema Integriertes Risiko- und Chancenmanagement zieht immer mehr Kreise. Wer sich weiter informieren möchte, findet nun zwei interessante Artikel in der QZ und einen spannenden Podcast im Rahmen der Reihe "Puls der Transformation" des GQMG.

Mehr lesen

Normenarbeit im Fokus

Normenarbeit ist spannend! Als Mitglied von Arbeitsgruppen der ISO-Komitees ISO TC 176 und ISO TC 262 sowie der entsprechenden nationalen Spiegelgremien des DIN bin ich mittendrin. Derzeit werden "meine" Normen ISO 9000/9001 und ISO 31000 überarbeitet. Wer etwas mehr Informationen dazu erhalten möchte, den informiert ein Podcast der DGQ mit mir.

Mehr lesen

"Agile Praktiken und agile Teams passen sehr gut in ein QM-System! Prozessregelung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation müssen sein. Die jeweilige Ausgestaltung kann aber deutlich allgemeiner, flexibler und selbstbestimmter erfolgen als viele Leute glauben."

Patricia Adam, Qualität im Focus 01/2019